Amagno macht XRechnungen sichtbar
Die neueste Version des Dokumentenmanagement-Systems »Amagno« unterstützt den Standard XRechnung. Zudem besitzt sie die Möglichkeit, XRechnungen auch für das menschliche Auge lesbar zu machen.
SPS Germany übernimmt Mail Professionals
SPS Germany will seine Position als führender Anbieter von Office-Logistik-Services durch die Übernahme von Mail Professionals stärken. Namhafte Kunden wie Lufthansa, Deutsche Bahn und ProSiebenSat1 kommen so zu SPS hinzu.
LORENZ Orga-Systeme erhält Siegel »Software Made in Germany«
LORENZ Orga-Systeme ist auf digitale Arbeitsprozesse mit ECM- und Workflow-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung spezialisiert und reiht sich nun in die Riege der vom BITMi e.V. mit dem Siegel »SOFTWARE MADE IN GERMANY« ausgezeichneten Unternehmen ein.
Haufe X360 und d.velop kombinieren ERP und DMS
DMS-Anbieter d.velop erweitert das Netzwerk seiner Kooperationspartner. Nun können auch Kunden von Haufe X360 Business Prozesse und Dokumentenmanagement künftig direkt miteinander vernetzen und so effizienter steuern.
Applord ermöglicht Mittelstand Dokumentenbearbeitung mit KI
Der IT-Dienstleister applord GmbH hat zwei auf KI basierende Lösungen vorgestellt. »Text Classifier« dient der Klassifizierung geschäftsrelevanter Dokumente, »Document Extractor« stellt Inhalte strukturiert bereit.
Native Cloud-Version von easy archive
Nach verschiedenen kleineren Cloud-Lösungen hat EASY SOFTWARE nun auch sein Kernprodukt »easy archive« mit einer nativen Cloud-Architektur ausgestattet. Ein spezieller Hybrid-Connector soll einfache Verbindungen für Bestandskunden und zu Drittapplikationen schaffen.
Maschinenbauer bekommt einheitliches SAP Dokumentenmanagement
Die Otto Bihler Maschinenfabrik hat unternehmensweit SAP S4/HANA eingeführt. Mit dem SAP-Add-on »smart-plm [documents]« von smart-plm Aigner verbindet das Unternehmen jetzt alle Abteilungen mit einem einheitlichen SAP Dokumentenmanagement.
Christian Huschke ist erster Sales-Chef bei Amagno
Erstmals schafft Amagno die Position eines Direktor Sales und Partnermanagement und gewinnt hierfür Christian Huschke. Dieser kann wie das gesamte Team weiterhin ohne Office-Zwang für Amagno tätig sein.
Online Special »DMS für Selbstständige und Kleinunternehmen«
Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) sind auch bei Selbstständigen und Kleinunternehmen sehr gefragt. Wir zeigen, wie und mit welchen Lösungen sich die Büroarbeit effizienter erledigen lässt.
Tipps zu DMS-Software für Kleinunternehmen
Selbstständige und Kleinunternehmen benötigen genau wie mittelständische und große Unternehmen schlanke digitale Prozesse. Wie Dokumentenmanagement-Systeme (DMS) dafür sorgen und was bei der DMS-Auswahl zu beachten ist, erläutert dieser Artikel.