xSuite steigert Umsatz 2022 auf über 43 Millionen Euro

Von |12. April 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Im Vergleich zum Vorjahr hat der Softwarehersteller für Anwendungen dokumentenbasierter Prozesse xSuite Group seinen Umsatz um mehr als 3 Millionen Euro erhöht. Auch On-Premises-Kunden sollen die Lösung künftig nur noch als Abonnement beziehen. Euro erhöht.

xSuite vollendet Fiori-Integration und stellt auf Mietmodell um

Von |8. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Der Softwarehersteller für Anwendungen dokumentenbasierter Prozesse xSuite Group strafft sein Portfolio und vereinfacht die Benennung der Produkte. Zudem werden alle xSuite-Lösungen ab sofort als Mietmodell angeboten. Funktional schließt die neue Version 5.2.9 der »xSuite Business Solutions« unter anderem die Lücken, die es bei der Ausführung aus Fiori heraus gab.

ELO-Softwarelösungen für veränderte Meeting-Kultur

Von |19. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

ELO Digital Office stellt die beiden Softwareprodukte »ELO Meeting« und »ELO Meeting Premium« offiziell vor. Während sich ELO Meeting eignet, um die Planung und Durchführung von gängigen Meetings digital zu optimieren, wendet sich ELO Meeting Premium an Großunternehmen und Behörden, die teils strengere gesetzliche Vorgaben erfüllen müssen.

Studie zeigt: Umstieg auf Foxit PDF Editor kann sich lohnen

Von |11. Januar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Eine von Foxit beauftragte Studie von Forrester Consulting ergab, dass ein Unternehmen mit 7.000 Beschäftigten beim Wechsel von einer alten PDF-Software zu »Foxit PDF Editor« innerhalb von drei Jahren 5 Millionen US-Dollar in Form von Kosteneinsparungen und geschäftlichen Vorteilen erzielen kann. Das entspricht einem ROI von 284 Prozent.

Übersicht zu Output-Management-Systemen

Von |5. Dezember 2022|Kategorien: Output|Schlagwörter: , , , , , , , |

Druckermanagement, Multi-Channel-Kommunikation und die Generierung individualisierter Schreiben sind unterschiedlichste Ansprüche an Output-Management-Systeme. Aufgrund der vielfältigen Anforderungen gibt es auch zahlreiche Angebote diverser Hersteller. In dieser Übersicht finden Sie eine Auswahl verschiedener Lösungen im Output-Management-Bereich, die laufend erweitert und aktualisiert wird.

Industrie 4.0: Digitales Typenschild von Fasihi

Von |19. September 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Ähnlich einem digitalen Typenschild ermöglicht das Digitale Assistenzsystem von Fasihi über einen QR-Code den Zugriff auf hinterlegte digitale Informationen und Dokumente. So erleichtert die herstellerunabhängige Softwarelösung beispielsweise Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen. Geräte lassen sich eindeutig identifizieren und können in IT-Systemen abgebildet werden.

Rechtssichere Gebäudebewirtschaftung mit Ceyoniq und pit-cup

Von |16. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

pit-cup und Ceyoniq Technology bauen ihre langjährige Partnerschaft weiter aus. Dabei sollen die Lösung für das digitale Informationsmanagement »nscale« von Ceyoniq und die Software für Computer-Aided Facility Management (CAFM) »pitFM« enger als bisher verknüpft werden. Anwender sparen dadurch Zeit und Kosten.

3i ist neuer Anteilseigner von xSuite Group

Von |10. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Mit frischem Kapital der Beteiligungsgesellschaft 3i Group will die xSuite Group ihr Wachstum in Nordamerika forcieren. Geplant ist auch eine Intensivierung des Mietmodells als Bereitstellungsform der Software, die dokumentenbasierte Geschäftsprozesse in SAP automatisiert.

Optimal Systems löst Seeburger bei Vamed ab

Von |5. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Statt einer Cloud-Lösung von Seeburger nutzt der Krankenhausdienstleister VAMED Deutschland nun die Enterprise Content Management (ECM)-Software »enaio« von OPTIMAL SYSTEMS für die Rechnungseingangsbearbeitung im Bereich Planung und Errichtung. Die Cloud-Lösung erwies sich durch die Standardisierung sehr unflexibel und hat damit oft für Ärger gesorgt.

Handwerkersoftware von Wolters Kluwer Tax & Accounting

Von |4. August 2022|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Wesentliche Abläufe von Handwerksbetrieben wie die Angebotserstellung, Terminverwaltung und Bestellvorgänge deckt die Software »ADDISON Handwerk« ab. In Version 8.2 gibt es nun Schnittstellen zu den Großhandelssystemen »Open Masterdata« und »IDS«, die beispielsweise Artikelinformationen in Echtzeit zur Verfügung stellen.

Nach oben