M-Files bietet ECM-Anbindung für »Google G Suite«

Von |3. September 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Über Konnektoren lässt sich das ECM-System »M-Files« an Drittsysteme wie »Salesforce« und »Microsoft Office 365« andocken, um Informationen applikationsübergreifend zu verwenden und verwalten. Nun präsentiert M-Files auch einen solchen Konnektor für »Google G Suite«.

Digitale Projektmappe als Einstieg in die Digitalisierung

Von |17. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Das Leverkusener IT-Systemhaus Nösse Datentechnik setzt bei der Digitalisierung mittelständischer Unternehmen auf die Plattform der deutschen Firma JobRouter und eine Strategie der kleinen Schritte. Meist erfolgen die über Solution Templates des Anbieters. Bei der Wilh. Schmitz GmbH Maschinen und Apparatebau stand am Anfang jedoch eine individuell erstellte Projektmappe.

Siebtes Jahr in Folge: TA Triumph-Adler erreicht Umsatzplus

Von |6. Juni 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Im Umfeld von Digitalisierungs- und Dokumentenmanagement-Projekten erzielte Triumph-Adler im Geschäftsjahr 2018/2019 bei einem Wachstum von 2,3 Prozent einen Gesamtumsatz von 308,4 Millionen Euro. Einer der wesentlichen Wachstumstreiber war der Bereich Enterprise Content und Dokumenten-Management.

Strategische Partnerschaft zwischen Inovoo und Wilken

Von |6. Mai 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , |

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft werden die ERP-Lösungen von Wilken enger mit mobilen App-Lösungen von Inovoo verknüpft. Dies eröffnet den Kunden von Wilken neue mobile Möglichkeiten und ermöglicht es Inovoo, ihre Dialogplattform um wesentliche Elemente wie ERP und E-Marketing zu erweitern. Außerdem veranstalten beide Unternehmen erstmals einen gemeinsamen Unternehmenskongress.

Spezielle Zertifizierung für Workflow-Partner von Ecodms

Von |24. April 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit der Verfügbarkeit der Workflow-Lösung »ecoWorkflow« startet der Hersteller von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) ecoDMS ein neues Zertifizierungsprogramm für Partner. Diese können sich innerhalb eines zweitägigen Workshops qualifizieren und erhalten danach auch entsprechende Leads des Herstellers.

Tipps für Lösungen zur elektronischen Rechnungsverarbeitung

Von |28. März 2019|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , , , , , , |

Bevor es mit einem Projekt zur elektronischen Rechnungsverarbeitung wie bei J.u.A. Frischeis oder Stricker losgehen kann, sind grundsätzliche Fragestellungen wie die nach dem Automatisierungsgrad nötig. Über eigene Anforderungen und Rahmenbedingungen beispielsweise die Anzahl der relevanten Rechnungen oder die vorhandene Lieferantenstruktur sollte man sich ebenfalls im Klaren sein.

Docusign nun in ECM-Plattform von Docstar integriert

Von |18. März 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die aktuelle Version der Enterprise Content Management Plattform von »DocStar« bringt zusätzliche Funktionen zur Digitalisierung und Transformation von Geschäftsprozessen. Unter anderem integriert sie »DocuSign Signature«. Der Anbieter will Unternehmen damit bei ihrer digitalen Transformation unterstützen.

Jobrouter zieht positive Bilanz und schmiedet Pläne

Von |27. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

In Verbindung  mit Investitionen im In- und Ausland und einem Ausbau des Kunden- und Partnerkanals konnte Jobrouter Umsatz und Kundenstamm 2018 um rund 30 Prozent steigern. Im Bereich des Content-Managements ergänzte das Mannheimer Unternehmen die Plattform-Funktionalität um eine mobile App sowie einen intelligenten Zwischenspeicher.

Novo App-Studio von Inovoo ist Standardbaukasten für Apps

Von |19. Februar 2019|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Mit »NOVO App-Studio« bringt inovoo Ende März eine Entwicklungsumgebung auf den Markt, mit der Kunden selbständig mobile Apps für die Dialogplattform »NOVO Mobile« erstellen können. Per App lassen sich so Geschäftsprozesse mit Backend-Systemen verknüpfen und automatisieren.

Lange still geplant: Führungswechsel bei Docuware

Von |22. Oktober 2018|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Einerseits überraschend andererseits lange geplant: Ab Januar 2019 wird es beim Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) DocuWare einen Führungswechsel geben. Die bisherigen Vorstände Jürgen Biffar und Thomas Schneck übergeben ihre Posten an Dr. Michael Berger, derzeit Chief Technology Officer (CTO), und Max Ertl, derzeit Chief Revenue Officer (CRO).

Nach oben