Es wird Zeit, »Datev DMS classic« zu ersetzen

Von |21. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Bis zum Jahreswechsel müssen Kunden die Software »Datev DMS classic für Unternehmen« deinstallieren. Für den Umstieg auf eine Nachfolgelösung drängt die Zeit. Selbst für einen Wechsel auf die von Datev empfohlene ELO-Lösung wird es langsam eng.

Do-It-Yourself-Kalibrierung von Scamax-Produktionsscannern

Von |17. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Von den über 50 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit stammen laut Angaben von Miro auch einige von mehreren Hundert Unternehmen in Deutschland. Seit kurzem ist das Collaboration-Tool mit 1.700 Vorlagen für zahlreiche Anwendungsfälle auch auf Deutsch verfügbar.

Online-Workspace »Miro« mit über 50 Millionen Usern

Von |16. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Von den über 50 Millionen Nutzerinnen und Nutzern weltweit stammen laut Angaben von Miro auch einige von mehreren Hundert Unternehmen in Deutschland. Seit kurzem ist das Collaboration-Tool mit 1.700 Vorlagen für zahlreiche Anwendungsfälle auch auf Deutsch verfügbar.

Umsatz von d.velop steigt auf über 100 Millionen Euro

Von |15. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Mit starker Unterstützung aus dem SaaS-Geschäft konnte die d.velop AG 2022 den Umsatz um 17,6 Prozent auf 101,1 Millionen Euro steigern. Die Zahl der Kunden wuchs um 750 auf 13.350 Unternehmen. Künftig will d.velop wohl auch wieder die Privatkunden ins Visier nehmen.

Ceyoniq integriert NoCode/LowCode-Plattform in »nscale 9«

Von |14. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Ceyoniq Technology präsentiert Ende März mit »nscale 9« eine neue Hauptversion ihrer Enterprise Information Management Plattform. Sie enthält eine NoCode/LowCode-Lösung, die einfache Prozessautomatisierung mithilfe einer zentralen, visuellen Prozessmodellierung ermöglichen soll.

Stand der Digitalisierung und Digitalisierungs-Pläne im Handwerk

Von |13. März 2023|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , |

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie viel Potenzial digitale Prozesse für das Handwerk haben. Allerding drohen Digitalisierungsvorhaben angesichts hoher Materialkosten, steigender Energiepreise sowie Fachkräftemangel und Lieferengpässen ins Hintertreffen zu geraten. Eine Studie von ECC Köln und der Digitalagentur dotSource zeigt auf, wo Beratungsbedarf besteht.

IDnow steigert Umsatz um 52 Prozent

Von |9. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die KI-gestützten, automatisierten Identitätsprüfungen von IDnow sind besonders in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Reisen gefragt. International ist IDnow auch in Frankreich gewachsen, das seit der Übernahme von ARIADNEXT ein Kernmarkt des Anbieters ist.

Kyocera-Lösungen kombiniert mit »YAMBS.Invoice«

Von |7. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Ab sofort bieten Kyocera Document Solutions Austria und Software4Professionals gemeinsame Lösungen für die schnelle Verarbeitung von Eingangsrechnungen. Im Rahmen einer Partnerschaft kombinieren die beiden Anbieter das Scan- und Dokumentenmanagement-Portfolio von Kyocera und »YAMBS.Invoice« von Software4Professionals.

Jan Recker leitet bei Easy Software das Partnergeschäft

Von |3. März 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Easy Software hat die Position des Director Channel Sales neu geschaffen. Sie wurde zum 1. Januar 2023 mit Jan Recker besetzt. Er kommt von Sage, wo er zuletzt als Head of Channels & Direct Sales eine ähnliche Position inne hatte.

Bitkom ermittelt Digitalisierungsgrad deutscher Großstädte

Von |23. Februar 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Eine Analyse des Bitkom macht erneut klar, dass die deutschen Großstädte vom Ziel, alle Dienstleistungen digital anzubieten, noch weit entfernt sind. Einfache Services wie Online-Anträge für Anwohner-Parkausweise  sind in zwei Dritteln der Städte möglich. Schwieriger wird es, ein Baugenehmigungsverfahren komplett digital durchzuführen oder den Umzug innerhalb der Stadt online anzumelden.

Nach oben