ELO führt mit ECM Suite 21 neue Release-Strategie ein

Von |6. Juni 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Statt wie bisher ein neues Release pro Jahr gibt es nun während des Jahres themenorientierte Feature-Releases und alle zwei Jahre zusätzlich Long-Term-Support-Releases (LTS-Releases). Neu in der ELO ECM Suite 21 ist das Automatisierungsaufgaben unterstützende Konfigurations-Tool »ELO Flows« und die Möglichkeit, über Microsoft Teams auf das ELO-System zuzugreifen.

Wie »SharePoint« benötigt »Teams« ein Ökosystem

Von |21. Mai 2021|Kategorien: Collaboration|Schlagwörter: , , , , , |

Analog zur Unterstützung von »SharePoint« lässt sich auch bei »Microsoft Teams« ein großer Bedarf für Angebote von Drittanbietern beobachten. Deren Produkte ermöglichen transaktionale Prozesse über verschiedene Anwendungen hinweg und federn Schwächen in der Funktionstiefe und bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen ab.

ECM-Lösung »DocuWare 7.4« verbessert Kollaboration

Von |18. Mai 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Neue Funktionen für die Zusammenarbeit in Teams sowie eine schnellere Dokumenten- und Datensuche liefert das Enterprise-Content-Management- (ECM-) System »DocuWare Version 7.4«. Zudem lassen sich existierende Workflows in neue Aufgabenbereiche transferieren und vorkonfigurierte Lösungen miteinander kombinieren.

Inpuncto erhält erneut SAP-Zertifizierung für sein ECM-System

Von |17. Mai 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Der »biz²ArchiveServer 4.0«, die aktuellste Version des Inpuncto-ECM-Systems, hat die Zertifizierung »Integriert mit SAP S/4HANA« erhalten. Dafür wurden die Archivierungsverfahren über eine SAP ArchiveLink sowie eine WEBDAV-Ablageschnittstelle für SAP Information Lifecycle Management geprüft.

Interview mit Ed McQuiston von Hyland zu Akquisitionen

Von |14. Mai 2021|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , , |

In relativ kurzer Folge hat Hyland mit Alfresco und Nuxeo zwei Open-Source-Anbieter aus dem ECM-Bereich akquiriert. Wie sich der internationale Anbieter von Content Services Platforms damit positionieren will, besprach ECMguide.de mit Ed McQuiston, Executive Vice President und Chief Commercial Officer von Hyland.

Ein Jahr nach erstem Lockdown: Bitkom-Studie zur Digitalisierung

Von |7. Mai 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , |

Gut ein Jahr nach dem ersten Lockdown zweifeln nur noch 12 Prozent aller Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten am wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung für ihren Betrieb. Einerseits ist die Nutzung von Technologien rund um Enterprise Content Management (ECM) gestiegen, andererseits hemmen finanzielle Engpässe aufgrund der Corona-Situation Investitionen häufig auch.

Windream bietet automatisierte Rechnungsverarbeitung

Von |11. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

Die ECM-Software »windream« kann nun Eingangsrechnungen im ZUGFeRD- und XRechnung-Standard validieren und archivieren, womit sich die Rechnungsbearbeitung beschleunigt. Außerdem zertifizierte Microsoft das Unternehmen Windream erneut als »Gold Competency Partner«.

Podcast-Reihe zu Digitalisierung von Optimal Systems

Von |10. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Mit einer Podcast-Reihe will ECM-Anbieter Optimal Systems das Thema Digitalisierung facettenreich und ohne viel Fachchinesisch darstellen. Hierzu berichten IT-Experten und Anwender aus verschiedenen Branchen über ihre Gedanken, Erfahrungen und Visionen. Die ersten zwei Folgen sind bereits online.

M-Files gelingt Abrechnungsumstellung für Software auf Mietbasis

Von |4. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , , , |

In zwei Jahren hat M-Files sein Ziel erreicht, die Umsätze fast vollständig aus abonnementbasierten Verkäufen seiner Software zu generieren. Kunden haben die Wahl, ob sie die Lösungen On-Premises, hybrid oder cloudbasiert nutzen.

Fazit zu erstem virtuellen ELO ECM-Fachkongress

Von |3. März 2021|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Letzte Woche lud ELO Digital Office zu seiner erstmals virtuell abgehaltenen Jahresauftaktveranstaltung. Mit insgesamt über 2800 Teilnehmern übertraf die Veranstaltung die Erwartungen des ECM-Herstellers.

Nach oben