KI-Kooperation zwischen d.velop und PlanB.
d.velop und PlanB. arbeiten zusammen, um sichere und individuelle KI-Lösungen auf Basis strukturierter und unstrukturierter Informationen bereitzustellen. Unternehmen sollen sensible Informationen und Daten mit Hilfe von Large Language Modellen kontrolliert verarbeiten können.
Digitalisierung am Bau: Nemetschek kauft GoCanvas
Mit dem Kauf von GoCanvas will die Nemetschek Group ihre SaaS-Lösungen für die Zusammenarbeit auf Baustellen erweitern. Außerdem soll GoCanvas die weitere Erschließung des US-Markts erleichtern.
Relaunch des ABBYY Marketplace
Um für die IDP-Plattform »Vantage« ergänzende KI-basierte Lösungen nutzerfreundlicher anzubieten, hat ABBYY seinen Marketplace komplett überarbeitet. Er bietet unter anderem fachspezifische KI-Modelle, die den Datenhunger effektiver LLMs stillen sollen.
Markus Fleischer wird Geschäftsführer bei Kodak Alaris
Auf Jürgen F. Krüger folgt Markus Fleischer als neuer Geschäftsführer bei Kodak Alaris Germany. Zu seinen Aufgaben wird zählen, Intelligent Document Processing (IDP) stärker neben dem Scanner-Bereich zu positionieren.
Vier-Tage-Woche bei applord in Deutschland
Die applord Gruppe hat für ihre deutschen Tochtergesellschaften vor einem Jahr probeweise die Vier-Tage-Woche eingeführt. Nun entschied sich das Aachener IT-Unternehmen, das Arbeitszeitmodell dauerhaft umzusetzen. Wesentlicher Erfolgsfaktor sind deutlich reduzierte Meetings.
Martin Greiwe wird Vorstand bei d.velop
Nach dem Weggang von Sebastian Evers Ende vergangenen Jahres schlüpft nun Martin Greiwe als Vorstand in die Aufgabengebiete Vertrieb und Marketing bei d.velop. Anders als bislang hat sich d.velop mit Greiwe eine Führungskraft von extern gesucht.
Pride Month: Bitkom-Umfrage zu Diversität in IT-Welt
Anlässlich des internationalen Pride Month befragte der Digitalverband Bitkom 500 IT-Unternehmen zu Diversität. Herauskam: Eine große Mehrheit begrüßt das Thema und fördert es aktiv.
Canon zeigt seine soziale Seite auf drupa 2024
Auf der drupa 2024, die noch bis 7. Juni in Düsseldorf stattfindet, stellt Canon unter dem Motto »The Power to Move« nicht nur seine Neuheiten des Produktionsdrucks vor. Das Unternehmen nutzt auch die Gelegenheit, sein soziales Engagement mit den wichtigsten Partnerschaften und Initiativen vorzustellen.
Wachstumschancengesetz: B2B-Folgen für E-Rechnungen
E-Rechnungen sind im B2B- und B2G-Bereich seit Jahren Thema. Das Wachstumschancengesetz schafft nun Fakten, wie E-Rechnungen künftig gestaltet sein müssen. Dies stellt Unternehmen vor manche Herausforderung und birgt gleichzeitig Einsparpotenzial.
Materna mit 673 Millionen Euro Umsatz
Die IT-Unternehmensgruppe Materna scheint auf Kurs das selbst gesteckte ambitionierte Ziel von 1 Milliarde Jahresumsatz 2027 zu erreichen. KI-gestützte Lösungen und Aufträge im öffentlichen Sektor tragen diese Entwicklungsaussichten.










