Neue S/W-Druck- und Multifunktionssysteme von Kyocera

Von |30. Mai 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Kyocera Document Solutions bietet die Drucksysteme ECOSYS PA3500x und wx sowie die Multifunktionssysteme ECOSYS MA3500x, fx und ECOSYS MA3501wfx. Sie versprechen Betriebseffizienz, erweiterte Sicherheit und umweltfreundliche Dokumentenprozesse.

KI-basierte Vertragsprüfung von stp.one

Von |28. Mai 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Der Anbieter von Legal-Tech-Software stp.one bietet mit »Legal Twin Contract Insights« eine KI- und webbasierte Stand-alone-Lösung zur Vertragsprüfung. Sie identifiziert kritische Klauseln und kennzeichnet potenzielle Risiken.

Kommende Entwicklungen in Sachen E-Rechnung

Von |27. Mai 2025|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , |

Zwar bringt die Verwendung von E-Rechnungen innerbetriebliche Vorteile, aber auch die Steuerbehörden profitieren. Weltweit setzen Steuerbehörden auf E-Invoicing zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung – mit wiederum Folgen für Unternehmen.

Datenschutz als Innovations-Bremse

Von |26. Mai 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Laut einer Umfrage des Bitkom haben mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen bereits Innovations-Projekte wegen Datenschutz-Vorgaben oder Unsicherheiten gestoppt. Inwieweit sollten deshalb die DSGVO und andere Vorschriften reformiert werden?

OpenCloud mit Kalender- und Kontaktverwaltung

Von |23. Mai 2025|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

»OpenCloud« - die Open-Source-Plattform für Filemanagement, Filesharing und digitale Zusammenarbeit - wird um Kalender und Kontakte erweitert. Die neuen Funktionen richten sich an Privatpersonen, eine Lösung für Business-Kunden ist für 2026 geplant.

Fazit nach vier Monaten E-Rechnungspflicht

Von |16. Mai 2025|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , , |

Noch ist die Fehlerquote beim Versand und Empfang von E-Rechnungen relativ hoch. Trotzdem sollten sich Unternehmen nicht von Anfangsproblemen abschrecken lassen. Richtig eingeführt bieten E-Rechnungen einige Vorteile.

Online Special »Chancen der E-Rechnung«

Von |15. Mai 2025|Kategorien: Online-Special|Schlagwörter: , , , , |

Wie gelingt der Umstieg? Welche Fehler treten auf? Und wie profitieren Unternehmen und Staat? Unser Online Special liefert Einblicke, Praxiswissen und Lösungen rund um E-Invoicing.

E-Rechnungs-Ansturm wird kommen – welche Technik es braucht
Advertorial

Von |12. Mai 2025|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , , |

Ab 2025 wird die E-Rechnung im B2B Pflicht – ab 2027 auch der Versand. Unternehmen müssen jetzt handeln, um technisch gewappnet zu sein. xSuite eDNA bietet eine flexible Cloudlösung für Empfang und Versand elektronischer Rechnungen.

Kostenfrei: billentis Report 2025 zur E-Rechnung

Von |9. Mai 2025|Kategorien: Rechnungsverarbeitung|Schlagwörter: , , , |

Auf 170 Seiten zeigt der billentis Report, was sich weltweit im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung abspielt. Technologische und regulatorische Entwicklungen sorgen laut den Autoren für einen – Achtung Tornado!

Nach oben