»Eine ´geratene` Antwort ist ein inakzeptables Risiko«
Welche Risiken und Chancen birgt KI im Vertragsmanagement? Marc-Björn Seidel und Jobst Eckardt sind Senior Berater beim ECM-Consulting-Unternehmen Zöller & Partner und legen ihre Ansichten dar. Außerdem geben sie Wissen aus ihrer Beraterpraxis preis.
Digitales Vertragsmanagement: Synergien dreifach nutzenAdvertorial
Verträge digital vorzuhalten, erhöht Effizienz und Nachhaltigkeit. Contract-Management-Systeme kombiniert mit Signaturlösungen sorgen gleich dreifach für Synergieeffekte: Die Verträge werden rechtskonform abgelegt, Fristen automatisch überwacht und Prozesse beschleunigt.
Fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signatur
Elektronische Signaturen sind der elektronische Ersatz handschriftlicher Unterschriften. Für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen existieren drei Signatur-Niveaus: Qualifizierte elektronische Signatur, fortgeschrittene elektronische Signatur und einfache elektronische Signatur. Wir erklären hier die Unterschiede.
IDnow mit zwei neuen E-Signatur-Lösungen
Durch die Wiederverwendung einer bestehenden Identifikation spart die QES-Lösung »InstantSign« von IDnow eine wiederholte Identitätsprüfung. eID eSign arbeitet mit NFC-Technologie, um schnelle QES-Verfahren für mobile Anwendende zu ermöglichen.
Docusign-CEO trifft deutsche Kunden
Im Mittelpunkt der Partner- und Kundenveranstaltung Momentum 24 von Docusign in München stand die neue SaaS-Lösung »Docusign Intelligent Agreement Management (IAM)«. CEO Allan Thygesen äußerte sich auch zur Bedeutung des deutschen Markts und einer Deloitte-Studie.
KI und Co: Trends im Vertragsmanagement
Mehr Rechtssicherheit trotz weniger Juristen und normale Fragestellungen nach Vertragsdetails - dies kann der KI-Einsatz im Vertragsmanagement ermöglichen. Was KI hier sonst noch bewirkt und welche weiteren technischen Trends es gibt, berichten verschiedene Branchenexperten.
11 Vorteile von digitalem Vertragsmanagement
Keine Vertragsfristen verpassen und mehr Transparenz im gesamten Vertragslebenszyklus - digitales Vertragsmanagement verschafft in Unternehmen nicht nur diese Vorteile. Im Folgenden sind elf Punkte aufgeführt von denen Nutzende besonders profitieren.
Effiziente Prozesse durch digitales VertragsmanagementAdvertorial
Ein schlecht organisiertes Vertragsmanagement stellt Unternehmen im Geschäftsalltag vor zahlreiche Herausforderungen. Eine digitale Lösung wie »nscale CM« kann sie dabei unterstützen, ihr Vertragsmanagement zukunftssicher aufzustellen.
Stolperfallen bei Vertragsmanagement-Projekten
Um typische Fallstricke zu vermeiden, unterteilt der ECM-Dienstleister Doctra Vertragsmanagement-Projekte in vier Phasen. Warum es wichtig ist, dass Kunden diese Phasen konsequent mitgehen, verdeutlichen geschilderte Praxisbeispiele.
Trends bei digitalen Prozessen mit elektronischer Signatur
Elektronische Signaturen tragen entscheidend zu durchgehend digitalen Prozessen in Unternehmen bei. Jedoch ist noch einiges an Aufklärungsarbeit zu leisten, damit sich die Lösungen weiter durchsetzen. Um effizient mit ihnen zu arbeiten und rechtliche Konflikte zu vermeiden, muss klar sein, welche Signatur für welchen Geschäftsprozess nötig ist und wo Fallstricke lauern.