Spürbarer Schub für Künstliche Intelligenz in deutschen Firmen
Immer mehr Firmen nutzen Künstliche Intelligenz, immer weniger glauben, dass es für sie überhaupt kein Thema ist, so die Ergebnisse einer Umfrage des Bitkom. Demnach halten gut zwei Drittel KI inzwischen für die wichtigste Zukunftstechnologie.
Termin für nächstes »pdfCamp« in Berlin steht
Es findet am 12. und 13. Oktober statt und ist mittlerweile die achte Veranstaltung dieser Art. Organisiert wird das pdfCamp vom Anbieter callas software. Zielgruppe sind Anwender, Entwickler und PDF-Experten.
Open-Source-Angebot der Telekom für Behörden
ownCloud und OpenTalk zählen zu den Partnern für das Open Source Collaboration-Angebot der Telekom. Es enthält quellcode-offene Lösungen von zehn Anbietern zur digitalen Zusammenarbeit für öffentliche Verwaltungen.
App-Markt in Deutschland hat Milliarden-Volumen
In Deutschland stellen die Geschäfte mit Apps einen milliardenschweren Markt dar. Laut dem IT-Verband Bitkom werden 2023 rund 2,3 Milliarden Downloads erwartet und 2,2 Milliarden Euro Umsatz durch Apps für Smartphones und Tablets.
»ownCloud Infinite Scale 4.0« vereinfacht Cloud-Import
Das vierte Major Release der Plattform für sicheres Content Collaboration bringt neue Funktionen für den Import von Daten aus Clouds anderer Anbieter. Zudem vereinfachte ownCloud den Upload, verbesserte die Suche mit Tags und Filtern und machte Verlinkungen und Navigation benutzerfreundlicher.
valantic übernimmt dänischen Berater Inspari
Mit dem Beratungshaus Inspari stärkt das deutsche IT-Unternehmen valantic sein Data-Technologie-Portfolio rund um Microsoft-, KI- und Cloud- Techniken. Zudem eröffnet sich durch die Übernahme der Zugang zum skandinavischen Markt.
OpenText gibt seine KI-Strategie bekannt
Detailliert stellt OpenText neue KI-Funktionen und -Services für verschiedenste Lösungen vor. Sie basieren auf den strategischen Ansätzen »opentext.ai«, »OpenText Aviator« und »OpenText Aviator Private Cloud« für unterschiedliche Produktgruppen.
Wiederaufbereitete Tonerkartuschen mit dem Blauen Engel
Brother hat für seine Tonerkartuschen TN-3512 RE den überarbeiteten Blauen Engel DE-UZ 177 (2021) erhalten. Die von Brother selbst wiederaufbereiteten Kartuschen sind die ersten, denen die 2021 aktualisierte und verschärfte Zertifizierung zuerkannt wurde.
Business Software als Lösungsbaustein für Nachhaltigkeit
Der ITK-Branchenverband Bitkom hat ein Whitepaper zu den Möglichkeiten vorgelegt, mit Business-Software Unternehmen nachhaltiger zu machen - und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Dvelop weitet Cloud-Angebot auf die Open Telekom Cloud aus
Neben der Nutzung seiner Cloud-Services auf Basis internationaler Hyperscaler bietet Dvelop nun auch dieselben Services aus der Open Telekom Cloud an - und zielt damit auf Kunden, deren Compliance-Anforderungen andere Cloud-basierte Software unmöglich machen.