Dvelop lädt Mitte Mai zum Kundenkongress nach Berlin
Am 15. und 16. Mai lädt d.velop zu seinem Kundenkongress »d.velop forum« nach Berlin. Der ECM-Hersteller, der mit einem Gruppenumsatz von über 60 Millionen Euro auf das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte zurückblickt, erwartet mehr als 700 Teilnehmer.
Erfolgreiche Partnerkonferenz und Lob von Analysten für M-Files
Nucleus Research stuft M-Files in der Value Matrix for Enterprise Content Management (ECM) das sechste Jahr in Folge als »Leader« ein. Auf der Global Partner Conference des Unternehmens trafen sich in Dublin über 400 Teilnehmer von mehr als 100 Partnern. Drei deutsche M-Files-Partner stellten interessante Erweiterungen vor.
BCIS präsentiert Scanner App für ELO ECM-Systeme
Mit der App »Quickzone Scanners for ELO« der BCIS scannen und indexieren Anwender ihre Dokumente zur sicheren Archivierung in die Enterprise Content Management Systeme (ECM Systeme) »ELOprofessional« und »ELOenterprise«. Die App eignet sich überall dort, wo Mitarbeiter ohne PC schnell und einfach Papier-Dokumente archivieren wollen.
Docuware mit Rechnungssoftware für Kommunen
Mit »DocuWare für Kommunen« präsentiert der Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Workflow Docuware ein Produkt für die elektronische Rechnungsverarbeitung in der öffentlichen Verwaltung. Durch die Neuregelung des § 2b UStG müssen Kommunen spätestens ab 2021 Rechnungen digital aufbewahren.
ELO Digital Office unterstützt Aufforstungsprojekt in Indonesien
Um die Aufforstung von Mischwäldern und Nutzpflanzen in Indonesien zu unterstützen, engagiert sich ELO Digital Office als Sponsor von Fairventures Worldwide. ELO Chef Karl Heinz Mosbach überzeugte sich vor Ort von dem Projekt mit hohem gesamtgesellschaftlichen Mehrwert, das außerdem Bezug zu seinem geschäftlichen Fokus besitzt.
Tipps für Lösungen zur elektronischen Rechnungsverarbeitung
Bevor es mit einem Projekt zur elektronischen Rechnungsverarbeitung wie bei J.u.A. Frischeis oder Stricker losgehen kann, sind grundsätzliche Fragestellungen wie die nach dem Automatisierungsgrad nötig. Über eigene Anforderungen und Rahmenbedingungen beispielsweise die Anzahl der relevanten Rechnungen oder die vorhandene Lieferantenstruktur sollte man sich ebenfalls im Klaren sein.
Dvelop vereinfacht das Teilen von Dokumenten
Der Hersteller von Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) d.velop bietet Nutzern mit »foxdox.share« und der »foxdox-App« neue Möglichkeiten. Mit Foxdoxshare wird es für Anwender der ECM-Enterprise-Lösung »d.3one« einfacher, Dokumente mit Empfängern über die Cloud zu teilen.
Erste Einblicke in die Version 12 der ELO ECM Suite
Der ECM-Hersteller ELO Digital Office hat erste Einblicke in die Version 12 der ECM Suite gegeben, die ab 31. Mai verfügbar sein soll. Sie enthält einen neuen Desktop Client und einige Optimierungen in den Bereichen Datensicherheit, Integration und Zusammenarbeit.
Finanzinvestor Carlyle übernimmt Mehrheitsbeteiligung an SER
Die internationale Beteiligungsgesellschaft The Carlyle Group (Carlyle) hat mehrheitlich Anteile am deutschen Hersteller von Software für Enterprise Content Management (ECM) SER erworben. Aus dem Gesellschafterkreis bleibt Kurt-Werner Sikora als Sprecher der Geschäftsführung im ansonsten neuen Managementteam von SER.
ECM- und DMS-Seminare von Zöller & Partner 2019
Archivierung, Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und Enterprise Content Management (ECM) - für eine solide Wissensgrundlage und zur Auffrischung des vorhandenen Wissens bietet die herstellerunabhängige Unternehmensberatung Zöller & Partner auch 2019 zweitägige Intensivseminare für Fach- und Führungskräfte an.