Schreiben in Deutschland: Tastatur hat Papier verdrängt

Von |12. Januar 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Eine repräsentative Umfrage hat in Deutschland ermittelt, welchen Stellenwert Handschrift und Papier respektive Tastatur und digitale Werkzeuge haben – und darüber hinaus interessante Einblicke in Schreib- und Kommunikationsgewohnheiten gewonnen.

Diese ECM-Trends erwartet Hyland-Chef Heinz Wietfeld 2024

Von |10. Januar 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

KI, Cloud und Modernisierung werden Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Ansicht von Heinz Wietfeld, Director und Regional Manager bei Hyland, 2024 beschäftigen.

Macros Reply bietet Input Management Framework

Von |8. Januar 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Sowohl für die eigene ECM-Suite als auch für Drittapplikationen liefert Macros Reply eine KI-unterstützte Input Management Lösung. »Macros OMNIFRAIME« kombiniert die Machine-Learning-basierte Input-Management-Lösung »smart FIX« der Firma Insiders Technologies mit Cloud-, RPA- und KI-Services.

ECM und Content Services: Trends 2024

Von |2. Januar 2024|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

Aktuelle Trends und Themen wie Künstliche Intelligenz, Cloud, Fachkräftemangel und das Wachstumschancengesetz werden auch 2024 dafür sorgen, dass sich im Bereich Enterprise Content Management und Content Services einiges tut.

KI, IDP und Cloud: Technische Highlights 2023

Von |27. Dezember 2023|Kategorien: ECM/Content Services|Schlagwörter: , , , , |

Generative KI war in Form von ChatGPT die technologische Überraschung des Jahres 2023. Schnell fand sie auch in den ECM- und Content-Services Bereich Einzug. Ansonsten heißen Capture-Lösungen nun IDP und Cloud ist Normalität.

Ausbau von Amazon Bedrock für generative KI

Von |1. Dezember 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Amazon Bedrock ist ein Managed Service von AWS, womit Kunden Anwendungen für generative AI entwickeln und betreiben können. AWS hat nun neue Funktionen und eine größere KI-Lösungsauswahl mit vortrainierten Modellen angekündigt.

KI-Boom nach einem kostenfreien Jahr ChatGPT

Von |30. November 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Am 30.11.2022 ging ChatGPT-3 frei zugänglich an den Start und löste weltweit einen KI-Boom aus. In Deutschland kennen mehr als drei Viertel der Menschen ChatGPT. Die Ausgaben für KI-Software, -Dienstleistungen und -Hardware betragen 2023 hierzulande rund 6,3 Milliarden Euro.

OpenText bringt 23.4-Update für Cloud Editions

Von |17. Oktober 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit den Neuerungen in CE23.4 will Opentext auf eine bessere KI-Orchestrierung sowie einen effizienteren Informationsfluss abzielen. Elf konkrete Tools fallen unter die »Aviator-Familie«, die Künstliche Intelligenz in verschiedener Ausprägung bereithält.

OpenText erweitert Partnerschaft mit Google

Von |29. September 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Um die eigenen Lösungen mit KI-Fähigkeiten anzureichern, erweitert OpenText die Zusammenarbeit mit Google Cloud. KI-gestützte Innovationen sollen marktverändernde Technologien für Unternehmen jeder Größe erschaffen.

Spürbarer Schub für Künstliche Intelligenz in deutschen Firmen

Von |19. September 2023|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Immer mehr Firmen nutzen Künstliche Intelligenz, immer weniger glauben, dass es für sie überhaupt kein Thema ist, so die Ergebnisse einer Umfrage des Bitkom. Demnach halten gut zwei Drittel KI inzwischen für die wichtigste Zukunftstechnologie.

Nach oben