Scanner-Kooperation zwischen Zeutschel und Datawin

Von |12. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Um Aufsichts- und Durchzugsscanner für die Archiv- und Kulturgut-Digitalisierung als Gesamtpaket anzubieten, kooperieren Zeutschel und Datawin. Erste hybride Scansysteme sollen gegen Ende des Jahres verfügbar sein.

BCT Deutschland vertreibt KI-Suchmaschine amberSearch

Von |11. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Als ergänzende Lösung zu seinen Extraktions- und Erkennungslösungen übernimmt BCT den Vertrieb der generativen deutschen KI-Lösung amberSearch. An amberSearch lassen sich wie bei Copilot unternehmensinterne Quellen anschließen und in die Suche einbeziehen.

IDnow mit zwei neuen E-Signatur-Lösungen

Von |10. Juli 2024|Kategorien: Verträge und E-Signaturen|Schlagwörter: , , , , |

Durch die Wiederverwendung einer bestehenden Identifikation spart die QES-Lösung »InstantSign« von IDnow eine wiederholte Identitätsprüfung. eID eSign arbeitet mit NFC-Technologie, um schnelle QES-Verfahren für mobile Anwendende zu ermöglichen.

Updates von Hyland mit Automatisierungslösung

Von |8. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Hyland stellt eine ganze Reihe an Updates für die Alfresco- und Nuxeo-Plattformen sowie weitere Content-Lösungen vor. Neben einer bereits angekündigten Cloud-Automatisierungslösung gibt es Erweiterungen für Produkte im Gesundheitswesen.

Oder-Suchen in archivierten E-Mails mit MailStore

Von |5. Juli 2024|Kategorien: Archivierung|Schlagwörter: , , |

Nicht mehr nur UND-, sondern auch ODER-Suchen sind mit der neuen Version der E-Mail-Archivierungslösungen der OpenText-Tochter MailStore möglich. Zudem hat sich in »MailStore Server«, »MailStore SPE« und »MailStore Home« sicherheitstechnisch etwas getan.

Studie zur Cloud-Nutzung deutscher Unternehmen

Von |4. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , , |

Cloud-only, Cloud-first oder Cloud-too – wie und wie viele Unternehmen in Deutschland Cloud-Computing nutzen, zeigt eine Studie des Bitkom. Für fünf Prozent ist die Cloud kein Thema und 61 Prozent wollen per Cloud Prozesse digitalisieren. Besonders reizvoll: KI aus der Cloud.

Handwerkssoftware: Würth kooperiert mit blue:solution

Von |3. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Mit dem Einstieg in die »blue:solution-work Community« unterstützt Würth die Entwicklung der Plattform finanziell. Gleichzeitig erhalten Handwerksbetriebe die Möglichkeit, Würth-Produkte über die SaaS-Plattform zu beziehen.

Digitalpolitik steckt derzeit fest

Von |2. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , , |

Die Umsetzung digitalpolitischer Vorhaben der Bundesregierung geht im zweiten Quartal 2024 nur schleppend voran. Es konnten lediglich sieben weitere Projekte zum Abschluss gebracht werden. Von 334 Vorhaben sind damit 98 fertig.

JobRouter und Parashift mit Angebot für Mittelstand

Von |1. Juli 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Ziel einer Kooperation zwischen JobRouter und Parashift ist es, mittelständischen Unternehmen gemeinsam eine Lösung für Prozessautomatisierung und Intelligent Document Processing (IDP) zu bieten. Beide Hersteller stellen ihre Produkte in Form von Mietlizenzen zur Verfügung.

Kreative Assets mit »Adobe Content Hub« steuern

Von |28. Juni 2024|Kategorien: News|Schlagwörter: , , |

Digitale Assets wie Bilder und Videos lassen sich mit dem »Adobe Content Hub« finden, bearbeiten und Workflows zuordnen. Zusammen mit »Adobe Express« und der generativen KI »Firefly« entsteht eine Design-Tool-Lösung, die effizientes Arbeiten ermöglichen soll.

Nach oben