UTAX erneuert komplette DIN-A4-Produktfamilie
Sechs neue UTAX DIN-A4-Schwarzweiß-Multifunktionssysteme und vier neue UTAX DIN-A4-Schwarzweiß-Drucker sind ab sofort über den Fachhandel erhältlich. Alle Modelle bieten erweiterte Sicherheits-Features sowie Verbesserungen bei Nachhaltigkeit, Leistung und Bedienung.
OpenText führt Partnernetzwerk zusammen
Nach der Übernahme von Micro Focus Anfang des Jahres plant OpenText nun das Zusammenlegen des Partnernetzwerks. Die neue Struktur enthält vier neue Partnerkategorien, die sich technologisch an der Cloud- und KI-Strategie orientieren. ---Update---
BCT und Ricoh kooperieren auch in Deutschland
Neben Österreich und der Schweiz offeriert Ricoh nun auch deutschlandweit die Datenerfassungs- Lösungen von BCT Deutschland. Damit lassen sich die Rechnungsverarbeitung und andere Geschäftsprozesse automatisieren.
Studie zur Sicherheit beim Drucken in KMUs
Jedes fünfte deutsche KMU war schon von Sicherheitsverletzungen betroffen, die auf die Druckernutzung zurückzuführen sind. Eine von Sharp veranlassten Studie befragte 5.770 Verantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Analoge Behörden bremsen Unternehmen aus
Um die Zufriedenheit mit dem Digitalisierungsgrad deutscher Behörden abzufragen, befragte der IT-Verband Bitkom 604 Unternehmen ab 20 Beschäftigten. Klar ist: In der Verwaltung besteht noch viel Luft nach oben.
TCG Process und Software4Professionals kooperieren
Um aus »DocProStar (DPS) Invoice« und »YAMBS.Invoice« eine integrierte Lösung für Eingangsrechnungen im SAP-Umfeld zu bieten, schließen die Hersteller beider Lösungen eine Partnerschaft. Sie soll vom Input bis zur Rechnungsfreigabe alle Arbeitsschritte abdecken.
Online-Special »ECM und ERP – eine gute Kombi«
Das Online-Special zeigt, dass eine Koppelung zwischen ECM- und ERP-System zahlreiche Vorteile bietet. So lassen sich Dokumente und Informationen zentral und compliance-gerecht bereitstellen, Geschäftsprozesse digitalisieren und ERP-Migrationen unterstützen.
ECM- und ERP-Systeme miteinander verbinden
Sind ECM- und ERP-Systeme miteinander verbunden, lassen sich Geschäfts- und Migrationsprozesse schlank und durchgängig gestalten. Die Transparenz steigt, das Datenvolumen und die Kosten sinken. Damit der Integrationsplan aufgeht, gilt es einige Aspekte zu beachten.
ECM-Systeme unterstützen S/4HANA-Migration
Mittelfristig sind Anwenderunternehmen von SAP ECC gezwungen, ihre Lösung zu S/4HANA oder einem alternativen ERP-System zu migrieren. Archivierungs- und ECM-Systeme können die Grundlage für eine schlanke Migration bilden.
Interview zu ECM-ERP-Kopplung mit Benny Schröder, KGS Software
Migrationsprojekte zu SAP S/4HANA lassen sich mit ECM- und Archivierungssoftware vereinfachen. Worauf es hierbei ankommt, besprachen wir mit Benny Schröder, Head of Development & Delivery von KGS Software.