Produktivitätsbooster digitaler PosteingangAdvertorial
Digitale Geschäftsprozesse sind unverzichtbar, um zukunftsfähig am Markt zu agieren. Dabei birgt eine digitale Posteingangslösung ein hohes Effizienzpotenzial für Unternehmen. ECM-Systeme eignen sich als zentrale Informationsplattform, intelligente Tools erhöhen den Automatisierungsgrad.
Webbasierte Erfassungslösung für alle KanäleAdvertorial
Nur wenige Lösungen für den digitalen Posteingang schöpfen das volle Potenzial des Erfassungsprozesses aus. Kodak Info Input Solution schafft Abhilfe, indem die Lösung weitreichende Möglichkeiten zur Automatisierung des Workflows bietet.
Ersetzendes Scannen und TR RESISCAN – Bedeutung und Hintergründe
Ersetzendes Scannen und die BSI-Richtlinie TR RESISCAN spielen wesentliche Rollen, wenn Verantwortliche nach dem Scannen Papieroriginale rechtssicher vernichten wollen. Ohne dass die Beweiskraft der digitalen Kopie verlorengeht, kann ersetzendes Scannen nach Bestimmungen der GoBD erfolgen.
applord erhält in Österreich KI-Fördergelder
Der Standort St. Stefan der applord Gruppe wird von der Österreichischen FFG bei der KI-Entwicklung gefördert. Das Forschungsziel ist ein digitaler Assistent, der eingehende E-Mails und Briefe anhand des Inhalts priorisiert und Handlungsempfehlungen gibt.
Bitkom sieht E-Rechnungen weiter auf dem Vormarsch
In Deutschland hält der Trend zu standardisierten E-Rechnungen an. Eine vom Bitkom beauftrage Umfrage ergab, dass erstmals über die Hälfte der Unternehmen E-Rechnungsstandards wie EDI, ZUGFeRD oder XRechnung nutzen.
Ricoh stellt ersten Scanner aus PFU-Reihe vor
Nach der Übernahme der Scanner-Tochter PFU von Fujitsu im vergangenen Jahr stellt Ricoh nun den ersten neu entwickelten Scanner unter eigenem Label vor. Der »RICOH fi-8040« ist für mittlere Anforderungen im Arbeitsplatzbereich ausgelegt und kann auch ohne PC oder Server verwendet werden.
Esker integriert ChatGPT in Lösung für Kundenservice
Um Anfragen von Kunden schneller und zuverlässiger zu beantworten, integriert Esker das KI-Tool ChatGPT in die Kundenservice-Lösung »Customer Inquiry Management«. ChatGPT analysiert eingehende Kunden-E-Mails, fragt verschiedene Systeme ab und schlägt eine Antwort vor.
Umsatz von TA Triumph-Adler auf Vor-Corona-Niveau
Nach zwei Jahren mit geringeren Umsätzen als 2020 befindet sich der Gesamtumsatz von TA Triumph-Adler im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 306,4 Millionen Euro wieder auf Vor-Corona-Niveau. Der neue Geschäftsbereich ECM & ICT trägt mehr und mehr zum Unternehmenserfolg bei.
M-Files erreicht 100 Millionen Euro ARR
Der aus Finnland stammende unabhängige Softwareanbieter M-Files erzielt die Marke von 100 Millionen Euro jährlich wiederkehrendem Umsatz. Nach Ansicht von Bessemer Venture Partners schafften dies 2022 lediglich 50 neue SaaS-Anbieter weltweit.
Studie von Quocirca zur Sicherheit beim Drucken
Bei der Sicherung ihrer Druck-Infrastruktur stehen Unternehmen vor wachsenden Herausforderungen. Der Bericht »Global Print Security Landscape 2023« von Quocirca zeigt, dass vor allem das Drucken im Home-Office und die damit verbundene Einbindung von firmenfremder Output-Hardware problematisch ist. *Update mit Infos zu Konica Minolta*