Kodak Alaris aktualisiert IDP-Software
Version 7 von »KODAK Info Input Solution« kann vorgefertigte KI-Modelle einfacher für Workflow-Szenarien nutzen. Außerdem bietet die IDP-Lösung vereinfachte No-Code- und Low-Code-Workflow- und Human-in-the-Loop-Funktionen.
11 Vorteile von digitalem Vertragsmanagement
Keine Vertragsfristen verpassen und mehr Transparenz im gesamten Vertragslebenszyklus - digitales Vertragsmanagement verschafft in Unternehmen nicht nur diese Vorteile. Im Folgenden sind elf Punkte aufgeführt von denen Nutzende besonders profitieren.
Effiziente Prozesse durch digitales VertragsmanagementAdvertorial
Ein schlecht organisiertes Vertragsmanagement stellt Unternehmen im Geschäftsalltag vor zahlreiche Herausforderungen. Eine digitale Lösung wie »nscale CM« kann sie dabei unterstützen, ihr Vertragsmanagement zukunftssicher aufzustellen.
Stolperfallen bei Vertragsmanagement-Projekten
Um typische Fallstricke zu vermeiden, unterteilt der ECM-Dienstleister Doctra Vertragsmanagement-Projekte in vier Phasen. Warum es wichtig ist, dass Kunden diese Phasen konsequent mitgehen, verdeutlichen geschilderte Praxisbeispiele.
SER schließt Kooperationen im Healthcare-Bereich
Um KI-Möglichkeiten im Gesundheitssektor gezielt zu nutzen, geht SER Kooperationen mit Predicting Health und Averbis ein. Die Gesundheitsbranche steht damit zum dritten Mal im besonderen Fokus des Anbieters von Software-Lösungen für Intelligent-Content-Automation (ICA).
Mehr behördliche Auskunftsanfragen bei mailbox.org
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der behördlichen Auskunftsanfragen bei mailbox.org stark angestiegen. Der auf Datenschutz und Datensicherheit spezialisierte E-Mail-Dienst aus Berlin hat dies unter anderem in seinem Transparenzbericht für 2023 veröffentlicht.
OpenText hat Cloud Editions 24.1 veröffentlicht
Mit Cloud Editions 24.1 bringt OpenText weitere KI-Funktionen in seine ECM- und Softwarelösungen. So ist es in der Konzernlösung »OpenText Extended ECM« beispielsweise möglich, LLM-Techniken für die chat-basierte Informationssuche zu verwenden.
proALPHA stärkt HR-Portfolio durch Quiply
Der ERP-Anbieter proALPHA kauft Quiply Technologies und baut mit deren Mitarbeiter-App sein Angebot im Bereich HR-Management aus. Die Lösung soll dazu beitragen, die Arbeitseffizienz in Unternehmen zu verbessern und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.
Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für Softwareauswahl
Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Integration, IT-Support und Kosten – so lauten die fünf wichtigsten Erfolgsfaktoren für die richtige Auswahl von Business-Software. Dies ergab eine von GetApp durchgeführte Online-Umfrage in Deutschland.
Hyland Healthcare und iTernity kooperieren
Der US-Anbieter von Content Services Hyland Healthcare und iTernity, deutscher Spezialist für Datenarchivierung, gehen eine Technologiepartnerschaft ein. Ziel ist, die Sicherheit und Effizienz der Datenspeicherung im Gesundheitswesen zu erhöhen.










