Collax bietet Alternative zu Microsoft Exchange
Für Organisationen mit hohen Anspruch an Datenschutz, Flexibilität und Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur ist Collax Groupware Suite geeignet. Die Open-Source-basierte Lösung ist On-Premises und in virtualisierten Umgebungen einsetzbar.
Neue S/W-Druck- und Multifunktionssysteme von Kyocera
Kyocera Document Solutions bietet die Drucksysteme ECOSYS PA3500x und wx sowie die Multifunktionssysteme ECOSYS MA3500x, fx und ECOSYS MA3501wfx. Sie versprechen Betriebseffizienz, erweiterte Sicherheit und umweltfreundliche Dokumentenprozesse.
KI-basierte Vertragsprüfung von stp.one
Der Anbieter von Legal-Tech-Software stp.one bietet mit »Legal Twin Contract Insights« eine KI- und webbasierte Stand-alone-Lösung zur Vertragsprüfung. Sie identifiziert kritische Klauseln und kennzeichnet potenzielle Risiken.
Datenschutz als Innovations-Bremse
Laut einer Umfrage des Bitkom haben mehr als zwei Drittel der deutschen Unternehmen bereits Innovations-Projekte wegen Datenschutz-Vorgaben oder Unsicherheiten gestoppt. Inwieweit sollten deshalb die DSGVO und andere Vorschriften reformiert werden?
OpenCloud mit Kalender- und Kontaktverwaltung
»OpenCloud« - die Open-Source-Plattform für Filemanagement, Filesharing und digitale Zusammenarbeit - wird um Kalender und Kontakte erweitert. Die neuen Funktionen richten sich an Privatpersonen, eine Lösung für Business-Kunden ist für 2026 geplant.
Agentic AI rückt in den Fokus
Agentic AI, also KI-Systeme, die nicht nur Aufgaben ausführen, sondern selbstständig Entscheidungen treffen und Handlungen umsetzen, wird zunehmend als nächste Entwicklungsstufe der Künstlichen Intelligenz gesehen. Das sagen Experten dazu.
Hyland stellt Führungsriege neu auf
Mit Michael Campbell hat Hyland einen neuen Chief Product Officer (CPO) ernannt. Kurz zuvor hatte Alfresco- und Documentum-Gründer John Newton die Stelle des Chief Innovation Strategist und Tim McIntire den Posten des Chief Technology Officer (CTO) übernommen.
Box erweitert Content-Management-Plattform um KI
Box hat einst ebenso wie Dropbox als Cloud-Speicher und Plattform zum Austausch großer Dateien angefangen. Inzwischen positionieren sich beide als Plattformen für Content Management. Den etwas enteilten Mitbewerber versucht Box jetzt mit einer KI-Initiative einzufangen.
Rainer Hehmann verlässt d.velop
Nach mehreren Änderungen im Führungsteam von d.velop verlässt Ende des Jahres auch Rainer Hehmann d.velop. Er hat die technologische Entwicklung des Softwareherstellers stark mitgeprägt.
Lob, Kritik und Pflichtenheft für Digitalminister Wildberger
Seit Jahren wird darüber diskutiert, jetzt kommt es – das Digitalministerium. Deutschlands erster Digitalminister soll Karsten Wildberger werden. Er war zuletzt Vorstandsvorsitzender bei Ceconomy, der Muttergesellschaft von MediaMarkt-Saturn. Die Reaktionen sind geteilt.