Covid-19: Opentext veranstaltet »Enterprise World Digital«
Die Covid-19-Pandemie sorgte dafür, dass Opentext seine in Prag geplante Kunden- und Partnerkonferenz »Enterprise World Europe« gestern webbasiert veranstaltete. Im Mittelpunkt stand die Ablösung der seit vier Jahren existierenden 16er Hauptversionen durch die Bezeichnung CE für Cloud Edition. Das Unternehmen drückt damit aus, dass sämtliche Produkte nun cloud-native sind.
Interview mit Docuware-Chef Dr. Michael Berger zur Coronakrise
Trotz vielerorts wachsender negativer Auswirkungen durch die Coronakrise, konnte Docuware im zurückliegenden Monat seinen Gesamtumsatz gegenüber März 2019 um 19,7 Prozent steigern. Im Interview mit ECMguide zeigt sich Dr. Michael Berger, Geschäftsführer des Unternehmens zuversichtlich, dass der Hersteller von ECM-Lösungen gestärkt aus der Krise hervorgehen wird.
Advertorial: Remote arbeiten, händisch verwalten?
Die aktuelle Coronakrise zwingt viele Unternehmen gerade auch im Mittelstand, mehr oder weniger adhoc Arbeitsplätze im Home Office einzurichten. Karsten Renz, CEO von Optimal Systems, warnt davor, überhastet auf reine Cloud-Ablage-Lösungen zu setzen. Empfehlenswert seien vielmehr ECM-Systeme wie »enaio«, die auch rechtliche, organisatorische und strukturelle Aspekte abdecken.
Corona-Krise: Invoiz bietet 365 Tage Zahlungsaufschub
Neu- und Bestandskunden, die finanziell unter der Corona-Krise leiden, bietet der Cloud-Anbieter für die Abwicklung digitaler Geschäfts- und Rechnungsprozesse Invoiz einen Zahlungsaufschub von 365 Tagen. Das Angebot richtet sich an Selbstständige und Freiberufler, die ihre prekäre Lage lediglich kurz schildern sollen.
Scan-Lösung zur Belegerfassung von Avision und Page One
Für eine schnelle Belegerfassung haben Scanner-Hersteller Avision und Systemhaus page one »scannerbox. Mandant connect« entwickelt. Die Lösung besteht aus einem Netzwerk-Scanner und einer abgestimmten Software, die digitalisierte Belege an die Cloud-Lösung für Finanzbuchführung und Lohnabrechnung »DATEV Unternehmen online« überträgt.
Easy Software mit neuer Hauptversion von »EASY Archive«
Zu den wesentlichen Neuerungen der ECM-Plattform »EASY Archive 7« zählen die Skalierbarkeit mittels Docker-Technologie und die Möglichkeit, sie über unterschiedlichste Cloud Services nutzen zu können. Zudem hat der Hersteller die Komplexität reduziert und das Customizing verbessert, wodurch sich Implementierungszeiten verkürzen.
Getmyinvoices kann über Dropscan Papierrechnungen verarbeiten
Die Plattform zur Verwaltung elektronischer Rechnungen »GetMyInvoices« bietet nun auch eine Schnittstelle zum Scanservice »Dropscan«. Damit können Kunden Rechnungen, die sie noch in Papierform auf dem Postweg erhalten, automatisiert in die Cloud-Lösung integrieren.
Docuware macht im Jahr der Übernahme 54,8 Millionen Euro Umsatz
Vor dem Hintergrund der Übernahme durch Ricoh und dem Wechsel der Geschäftsführung konnte Docuware 2019 seinen Umsatz um 17 Prozent auf 54,8 Millionen Euro steigern. Die Gründe liegen laut der Unternehmensleitung in der erfolgreichen Partnerstrategie, dem Cloud-Wachstum und der Produktqualität.
Hyland eruiert sechs Enterprise Technology Trends
Mit Blick auf das gerade gestartete Jahr 2020 berichtet Hyland über sechs Enterprise Technology Trends zu denen Managed Cloud Services, Prozessautomatisierung mittels Robotic Process Automation und IT-Sicherheit zählen. Die hier getätigten Investitionen sollten darauf abzielen, die Wettbewerbsfähigkeit und Kundenbindung zu erhöhen.
Ehemalige WMD Group nennt sich nun xSuite Group
Die ehemalige WMD Group nennt sich seit Ende des vergangenen Jahres xSuite Group. Mit diesem Schritt vereinheitlich der weltweit agierende Softwarehersteller seinen Außenauftritt und firmiert unter dem Namen seiner am Markt etablierten Lösungspalette »xSuite«.