Amagno macht XRechnungen sichtbar
Die neueste Version des Dokumentenmanagement-Systems »Amagno« unterstützt den Standard XRechnung. Zudem besitzt sie die Möglichkeit, XRechnungen auch für das menschliche Auge lesbar zu machen.
Jitesh S. Ghai ersetzt Bill Priemer an Spitze von Hyland
Der langjährige CEO von Hyland Bill Priemer übergibt seinen Posten an Jitesh Ghai, der zuvor Executive Vice President und Chief Product Officer bei Informatica war. Als CEO hat Priemer seit 2013 elf Akquisitionen begleitet und den Kundenstamm auf über 14.000 erweitert.
SPS Germany übernimmt Mail Professionals
SPS Germany will seine Position als führender Anbieter von Office-Logistik-Services durch die Übernahme von Mail Professionals stärken. Namhafte Kunden wie Lufthansa, Deutsche Bahn und ProSiebenSat1 kommen so zu SPS hinzu.
vykon gehört zur dataglobal Group
Mit vykon verfügt die dataglobal Group aus Heilbronn nun über einen Anbieter von Lösungen zum Ressourcenmanagement. ECM-Hersteller windream und Security-Anbieter eleven sind bereits unter dem Dach der dataglobal Group.
Ex-CEO von d.velop Sebastian Evers wird CEO bei JTL
Ende vergangenen Jahres verließ Co-CEO Sebastian Evers den Anbieter für Enterprise Content Management (ECM) d.velop aufgrund von Differenzen über die strategische Ausrichtung. Nun hat Evers einen neuen Job und startet bei JTL Software als CEO.
10. E-Rechnungs-Gipfel in Berlin
Zum zehnten Mal findet am 10. und 11. Juni in Berlin der E-Rechnungs-Gipfel statt. Diesmal wird es besonders interessant, da die verpflichtende Einführung der E-Rechnung im B2B-Bereich besiegelt ist.
Hyland mit Service zur Prozessautomatisierung
Mit »Hyland Experience Automate (Hx Automate)« veröffentlicht Hyland einen Service für die cloudnative Content-Plattform »Hyland Experience (Hxv)«. Hyland Experience nutzt unter anderem KI, um content-basierte Prozesse intelligent zu automatisieren.
Online Special »Automatisierte Rechnungs- und P2P-Prozesse«
Das Wachstumschancengesetz verlangt von Unternehmen E-Rechnungen einzuführen. Die Neuimplementierungen und der Ausbau bestehender Lösungen bedeuten viel Arbeit, die aber auch die Effizienz steigert.
Viel Neues von der OpenText World Europe 2024
Anders als noch vor ziemlich genau einem Jahr dominierte auf dem Kunden- und Partner-Event in München das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Zweites großes Thema waren für CEO Mark J. Barrenechea und CPO Muhi Majzoub die Cloud-Entwicklungen.
Effiziente Beschaffung durch digitales Purchase-to-PayAdvertorial
Purchase-to-Pay-Prozesse, kurz P2P, sind fester Bestandteil im Geschäftsalltag von Unternehmen. Umfassende digitale Lösungen wie nscale unterstützen dabei, P2P-Workflows effizient zu gestalten und unternehmerische Mehrwerte zu erzeugen.