kgs und Arvato Systems vertiefen Partnerschaft
Eine Intensivierung der inhaltlichen Zusammenarbeit sowie einen verstärkten Ausbau der gemeinsamen Kundenbasis haben kgs und Arvato Systems beschlossen. Möglich ist bereits, die kgs-Lösungen im Bereich der SAP-Archivierung auch als Managed Service zu erhalten.
DMSFACTORY erweitert M-Files um KI
Mit der KI-gestützten Erweiterung für das ECM-System »M-Files« von DMSFACTORY lässt sich die Dokumentenklassifikation und Datenextraktion automatisieren. So können Nutzende beispielsweise die Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung beschleunigen.
Avision AD360G für hohe Scanvolumen im Büroalltag
Der Avision AD360G A4-Dokumentenscanner eignet sich sowohl für den Büroalltag als auch für spezielle Anforderungen etwa im Gesundheitsbereich. Er ist im Fachhandel und online für einen empfohlenen Endkundenpreis von 699 Euro verfügbar.
KI-gestütztes Suchtool »Dropbox Dash for Business«
Über selbst-gehostete KI kann »Dropbox Dash for Business« Unternehmensinhalte unabhängig von deren Art und Ablageort ausfindig machen. Zudem ist es in der Lage, Zugriffsberechtigungen zu prüfen und Lösungen von Drittanbietern einzubinden.
MailStore App für Outlook in Version 24.4
Ab sofort können Nutzende via Outlook sowohl cloud- als auch webbasiert direkt auf MailStore zugreifen. »MailStore Gateway 24.4« verwendet nun .NET 8 und verbessert den Empfang von Microsoft-365-Journalnachrichten.
d.velop beteiligt sich an optiGov
Den Gang zur Behörde sparen - dies wünschen sich viele Privat- und Geschäftsleute. Dementsprechend wollen d.velop und optiGov Lösungen entwickeln, die öffentliche Verwaltungen dabei unterstützen, ihre Services für Bürger effizienter und vollständig digital abzuwickeln.
nscale 9.3 erweitert Funktionen für E-Rechnungen
Mit dem zweiten Release in diesem Jahr liefert Ceyoniq Neuerungen für Invoice Management, digitale Signaturen und Prozessmodellierung. Zudem enthält das ECM-System »nscale 9.3« bessere Suchmöglichkeiten, erweiterte Stempelfunktionen und einen neuen Web Client.
Aus windream wird dataglobal Bochum
Seit Anfang Oktober gibt es windream GmbH als Unternehmensnamen nicht mehr. Entsprechend den weiteren Umfirmierungen innerhalb der dataglobal Group lautet der neue Name dataglobal Bochum GmbH. Die ECM-Software heißt aber weiterhin windream.
Hyland präsentiert Content-Innovation-Strategie
Von Content Management zu Content Innovation lautet das Motto von Hyland, das President und CEO Jitesh S. Ghai auf dem Hyland Summit User Event in Amsterdam persönlich vorstellte. Basis ist eine Federated Content Cloud, um den Content in bestehenden Repositories belassen zu können.
xSuite Group hat Top-Management erweitert
Neuer CEO und Sprecher der Geschäftsführung der xSuite Group ist Dr. Haiko van Lengen, der von Diamant Software kommt. Matthias Lemenkühler konzentriert sich als Chief Product & Technology Officer künftig auf Technologiethemen.