nscale 9.3 erweitert Funktionen für E-Rechnungen
Mit dem zweiten Release in diesem Jahr liefert Ceyoniq Neuerungen für Invoice Management, digitale Signaturen und Prozessmodellierung. Zudem enthält das ECM-System »nscale 9.3« bessere Suchmöglichkeiten, erweiterte Stempelfunktionen und einen neuen Web Client.
Aus windream wird dataglobal Bochum
Seit Anfang Oktober gibt es windream GmbH als Unternehmensnamen nicht mehr. Entsprechend den weiteren Umfirmierungen innerhalb der dataglobal Group lautet der neue Name dataglobal Bochum GmbH. Die ECM-Software heißt aber weiterhin windream.
Interview mit neuem Hyland-CEO Jitesh S. Ghai
Im Rahmen des Hyland Summit User Events in Amsterdam sprach ECMGUIDE mit Jitesh S. Ghai über dessen Erfahrungen als CEO in den ersten sechs Monaten und seine Unternehmensvision. Außerdem ging es um Saperion, das Wettbewerbsumfeld sowie Trends im Content Services Bereich.
Hyland präsentiert Content-Innovation-Strategie
Von Content Management zu Content Innovation lautet das Motto von Hyland, das President und CEO Jitesh S. Ghai auf dem Hyland Summit User Event in Amsterdam persönlich vorstellte. Basis ist eine Federated Content Cloud, um den Content in bestehenden Repositories belassen zu können.
xSuite Group hat Top-Management erweitert
Neuer CEO und Sprecher der Geschäftsführung der xSuite Group ist Dr. Haiko van Lengen, der von Diamant Software kommt. Matthias Lemenkühler konzentriert sich als Chief Product & Technology Officer künftig auf Technologiethemen.
Insiders Technologies zeigt neue Produktkreation
Insiders Technologies richtet das Produktportfolio neu aus und demonstriert aktuell auf Veranstaltungen erste Resultate. Bereits auf dem DSAG-Partnertag war »360 Grad Invoice Management« zu sehen. Ebenso ist eine Präsentation auf dem E-Rechnungsgipfel geplant.
KI-basierte Prozesslösung von inovoo
Die Low-Code-Software »NOVO AI Studio« von inovoo nutzt vortrainierte KI-Modelle, um lokal oder cloud-basiert Prozesse wie Rechnungs-, Auftrags- und Vertragsverarbeitung zu automatisieren. Per RAG-Funktion lässt sich auch Unternehmenswissen einbinden.
Canon präsentiert DIN-A4 Desktop-Scanner
Wie Epson hat auch Canon einen neuen Dokumentenscanner für Business-Anwendungen entwickelt. Der »imageFORMULA DR–S350NW« verfügt über ein 4,3-Zoll-Farb-LCD-Touchscreen und neue Sicherheitsfunktionen. Zudem kann er ohne Treiberinstallation über den Browser scannen.
Online Special »Scannen, Extrahieren und Automatisieren«
Die zuverlässige Erfassung von Daten aus strukturierten und unstrukturierten Dokumenten ist die Basis für automatisierte Geschäftsprozesse. Künstliche Intelligenz (KI) erweitert derzeit die Möglichkeiten erheblich.
Bitkom ermittelt Digitalisierungsgrad deutscher Unternehmen
Wie weit sind Digital Office, New Work und papierloses Arbeiten? Welche Rolle spielt KI bei der Prozessautomatisierung in Unternehmen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, veranlasst der ITK-Verband Bitkom alle zwei Jahre eine Studie und erstellt den »Digital Office Index«.










