Kreative Assets mit »Adobe Content Hub« steuern
Digitale Assets wie Bilder und Videos lassen sich mit dem »Adobe Content Hub« finden, bearbeiten und Workflows zuordnen. Zusammen mit »Adobe Express« und der generativen KI »Firefly« entsteht eine Design-Tool-Lösung, die effizientes Arbeiten ermöglichen soll.
Bitkom ermittelt 4,3 Prozent Plus im ITK-Bereich
Laut einer Erhebung von Bitkom und ifo Institut wächst der deutsche Markt für IT und Telekommunikation 2024 auf 224,8 Milliarden Euro. Die Umsätze mit Software wachsen mit 9,8 Prozent am stärksten, wobei KI ein Haupttreiber ist.
OZG 2.0: Stand und Hintergrund
Nachdem das Onlinezugangsgesetz 2.0 Mitte Juni im Vermittlungsausschuss mit einigen Änderungen verabschiedet wurde, soll es im Juli in Kraft treten. Was dies für Unternehmen, die öffentliche Verwaltung und Bürgerinnen und Bürger bedeutet, erklären wir hier.
Kommentar zur Faxnutzung von Hyland
Heinz Wietfeld, Director und Regional Manager von Hyland, kommentiert die Ergebnisse einer Bitkom-Studie zur Faxnutzung. Gemäß dieser kommt das Faxgerät in 77 Prozent der Unternehmen noch zum Einsatz, was Wietfeld als nicht mehr zeitgemäß und ineffizient ansieht.
E-Akte für digitale Behördenplattform civento
Hundesteuer anmelden, Bewohnerparkausweise ausstellen, Bürgergeld beantragen – damit dies vollständig digital ablaufen kann, sind durchgängige IT-Systeme nötig. Um Durchgängigkeit zu ermöglichen, hat LORENZ Orga-Systeme die »civento eAkte« entwickelt.
DocuWare wächst 2023 etwas weniger
Mit 3.000 Neukunden verkündet Docuware 2023 fast ebenso viele wie 2022, was jedoch weniger Umsatzwachstum bedeutet. 85 Prozent der Neukunden wählen Cloud-Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung.
IRISPowerscan 12 stempelt und analysiert
Durch Stempel und weitere neue Funktionen können Nutzende von IRISPowerscan 12 digital erfasste Dokumente genauer analysieren und weiterverarbeiten. Das von IRIS entwickelte und integrierte OCR-Modul erkennt über 130 Sprachen.
Docusign-CEO trifft deutsche Kunden
Im Mittelpunkt der Partner- und Kundenveranstaltung Momentum 24 von Docusign in München stand die neue SaaS-Lösung »Docusign Intelligent Agreement Management (IAM)«. CEO Allan Thygesen äußerte sich auch zur Bedeutung des deutschen Markts und einer Deloitte-Studie.
xSuite mit Konvertierungsplattform für E-Rechnungen
E-Rechnungen können je nach Land, Plattform und Format variieren. Um trotzdem einen elektronischen Austausch mit automatisierter Weiterverarbeitung zu ermöglichen, hat xSuite die SaaS-Lösung »xSuite eDNA« entwickelt.
Elektronische Siegel und Signaturen in »nscale«
Ab Herbst sollen Kunden innerhalb der Informationsplattform »nscale« von Ceyoniq elektronische Siegel und Signaturen von FP Digital Business Solutions nutzen können. Damit spricht Ceyoniq Unternehmen und die öffentliche Verwaltung an.










